Moderation: Literatur-Release-Party von Kremayr&Scheriau!

Am 20.9.2019 durfte ich schon zum zweiten Mal die Literatur-Release-Party des Kremayr&Scheriau-Verlages modierieren. Diese Saison wurden „In den kommenden Nächten“ von Irmgard Fuchs, „Hippocampus“ von Gertraud Klemm und „Nicht wie ihr“ von Tonio Schachinger vorgestellt – alle drei Romane, die man gelesen haben sollte! Wie schon beim letzten Mal war es eine wunderbare Veranstaltung vor der lauschigen Kulisse des phil.… Read more →

„Mahlzeit Burgenland“

Gleich nach meiner Rückkehr aus Alpbach war ich bei Silvia Scherleitner in „Mahlzeit Burgenland“ auf Radio Burgenland zu Gast. Ein Teil des Gespräches wurde auch in „Burgenland Heute“ auf ORF II ausgestrahlt. Eine spannende Unterhaltung in netter Gesellschaft – immer gerne wieder! *** Read more →

Art Scholar am Europäischen Forum Alpbach

Dieses Jahr durfte ich erneut zweienhalb traumhafte Wochen in Alpbach verbringen – nun allerdings nicht mehr als Stipendiatin des Club Alpbach Burgenland, sondern als Art Scholar – also als Kunststipendiatin – des Forums. Es war wundervoll zu sehen, wie sehr sich die Kunstsparte weiterentwickelt hat, und dass Kunst nun ein integraler Bestandteil des Forums selbst geworden ist. Dafür sprechen auch… Read more →

HIN&WEG-Festival in Litschau

Bereits zum zweiten Mal war ich dieses Jahr mit einer Lesung beim Hin&Weg-Theaterfestival in Litschau vertreten – letztes Jahr bin ich noch für den erkrankten Franzobel eingesprungen, dieses Jahr stand meine Lesung aus „Frutti Misti“ ganz offiziell am Programm. Es war wundervoll, zu sehen, wie sich das Festival entwickelt hat und wie es sich nach und nach in der Region… Read more →

Literaturtag in Alberndorf

Am 9. August 2019 durfte ich Teil des Literaturtages in Alberndorf sein, in dessen Rahmen gelesen, gespielt und Preise verliehen wurden. Mit Alberndorf verbindet mich eine lange Geschichte, war ich doch vor mittlerweile mehr als 10 Jahren selbst Teilnehmerin an der dort von der Literaturwerkstatt Graz abgehaltenen und von einer lokalen Kulturinitiative organisierten Schreibwerkstatt „treff.text“. Eine schöne und spannende Rückkehr!… Read more →

Förderungspreis für Literatur der Stadt Wien 2019

Und wie ich mich freue! Dieses Jahr erhielt ich auf Vorschlag der Jury den Förderungspreis der Stadt Wien in der Sparte Literatur. Der Preis ist, so das Begleitschreiben, als Anerkennung meiner bisherigen literarischen Arbeit zu betrachten – was mich natürlich doppelt und dreifach freut. Eine wunderschöne Überraschung, die da unlängst in mein Postfach geflattert ist! *** Read more →

Tea for Three

Am 13. Juni 2019 hatte ich Gelegenheit zu einem überaus angenehmen Gespräch mit Daniela Strigl und Klaus Nüchtern über eines der spannendsten Dinge auf der Welt: über Bücher. Im Rahmen der schon lange bestehenden Gesprächsreihe „Tea for Three“ sprachen wir in der Hauptbibliothek am Urban-Loritz-Platz über James Baldwins „Beale Street Blues“, Juli Zehs „Gebrauchsanweisung für Pferde“ und John Lanchesters „Die… Read more →