Nach(t)gedanken in den Wr. Neustädter Kasematten

Am 9.3.23 war ich Gast bei den „Nach(t)gedanken“ in den Wiener Neustädter Kasematten, wo das Team um Anna Maria Krassniggs „wortwiege“ seit einigen Saisonen mit „Europa in Szene“ ein wunderbares, zwei Mal jährlich stattfindendes Theaterfestival aufgezogen hat. In einem zwanglosen, aber dennoch sehr nuancierten Gespräch reflektiert Festivalleiterin Krassnigg mit jeweils einem Gast im Rahmen der „Nach(t)gedanken“ über das davor gezeigte… Read more →

Moderation: Jojo Moyes in Wien

Am 3.3.23 präsentierte die britische Bestsellerautorin Jojo Moyes ihr neues Buch „Mein Leben in deinem“ in Wien – und ich hatte die Freude, zu moderieren. Auf Einladung von Thalia Wien III füllte Jojo Moyes einen ganzen Kinosaal in den Village Cinemas Wien Mitte. Es war auch für mich sehr spannend, diese Veranstaltung zu moderieren, da sie bilingual auf Deutsch und… Read more →

ORF Burgenland: „Die schreibende Familie Bauer“

Als „schreibende Familie Bauer“ trat ich unlängst gemeinsam mit meinen emsigen Eltern vor die Kamera: Mein Vater, der ehemalige Landesbeamte, hat nicht nur einen Leithaführer verfasst, sondern sich auch am Krimigenre versucht – während meine Mutter sich schon seit längerer Zeit und durchaus erfolgreich im Rahmen der Lyrik hervortut. Michaela Frühstück hat einen wunderbaren Beitrag gestaltet, der in Burgenland Heute… Read more →

ORF Burgenland: Junge Schriftstellerinnen damals und heute

Einen spannenden Beitrag hat Inge Maria Limbach für ORF Burgenland unter meiner Mitwirkung gestaltet: Es ging um das Wirken der burgenländischen Schriftstellerin Hertha Kräftner und um die Frage, wie Frauen, vor allem junge Frauen, im Literaturbetrieb damals und heute wahrgenommen wurden. Drehort war die Buchhandlung Nentwich. Ein spannender und kreativer Zugang zum Thema, der da gewählt wurde. Ausgestrahlt wurde der… Read more →

Buchklub über:lesen #2

Am 9. Dezember 2022 fand die zweite Ausgabe des von mir und dem Kunstverein Eisenstadt ins Leben gerufenen Buchklubs über:lesen statt. Die Veranstaltungsreihe liegt mir wirklich sehr am Herzen, und ich kann sagen, es war auch dieses Mal eine spannende und inspirierende Diskussion! Gemeinsam mit Clemens Berger, Michaela Frühstück und Eveline Lehner diskutierte ich über die Buchempfehlungen dieser Gäste: Emmanuel… Read more →