Kategorie: Allgemein

Lesung in Hornstein

Am 7.9.2017 durfte ich vor sehr interessiertem Publikum im Forsthaus in Hornstein lesen. Die Fragen der anschließenden Publikumsdiskussion beeindruckten mich wirklich; alles in allem: ein gelungener Abend!     Und hier ein Beitrag auf der Hornsteiner Gemeindehomepage: http://www.hornstein.at/de/aktuelles/ID15386/eindrucksvolle-lesung-aus-dem-roman-chikago-von-theodora-bauer-/ Read more →

salon.gespräch am Thalhof

Schon das zweite Mal hatte ich das Vergnügen, am wunderschönen Thalhof eine Veranstaltung zu bestreiten: Und zwar ein salon.gespräch im Rahmen des Thalhof Festivals, das das Publikum auf die nachfolgende Theatervorstellung einstimmen sollte.     Ich empfand das Gespräch mit Anna Maria Krassnigg als ausgesprochen interessant – der Themenbogen reichte von den Gegebenheiten des Literaturbetriebs, über „Chikago“, bis hin zu… Read more →

CHIKAGO – OUT NOW!

Juhu, Chikago ist erschienen! Ab sofort solltet ihr das Buch im Fachhandel eurer Wahl erhalten können. Hier ein Bild vom diesjährigen Forum Alpbach, ich mit Chikago vor Bergkulisse: Die Termine auf der Homepage sind auch schon aktualisiert – jetzt bleibt mir nichts weiter, als euch viel Freude bei der Lektüre zu wünschen!   ***   Read more →

OHO – Wanderung „Heimat als Feldforschungserlebnis“

Am Montag, dem 5. Juni 2017, trat eine illustre Truppe an KünstlerInnen, PhilosophInnen und interessierten ZuhörerInnen eine ganz besondere Wanderung an: „Heimat als Feldforschungserlebnis“ hieß die vom Offenen Haus Oberwart initiierte Veranstaltung, die zum Ziel hatte, Heimat ganz bewusst und zwar mit den eigenen Füßen zu erwandern, quer über nationalstaatliche Grenzen hinweg. Von Rechnitz aus führte uns unser Weg nach… Read more →

„Bedingungen weiblichen Schreibens“ am THALHOF Opening 2017

Von 26. bis 28 Mai fand das THALHOF Opening statt, der Auftakt zu einem Festival, das den ganzen Sommer über Theater und Kultur in den Thalhof in Reichenau an der Rax bringen wird. Das Konzept eines theoretischen Openings, gewissermaßen eines intellektuellen Vorgeschmacks auf das folgende Festival, scheint aufgegangen zu sein – das Publikumsinteresse war bei beiden Podien, wie auch dem… Read more →

CHIKAGO

Juhu, am 28. August 2017 ist es soweit – mein zweiter Roman erscheint im Wiener Picus Verlag. Hier schon mal der Cover:     Und Vorschaumaterial vom Verlag: http://www.picus.at/produkt/chikago/ https://issuu.com/picusverlag/docs/vorschau_h17 I will keep you updated! *** Read more →

Premiere in den LICHTUNGEN

Ich freue mich sehr, zum ersten Mal in der Literaturzeitschrift LICHTUNGEN vertreten zu sein – und zwar in Ausgabe 149 mit dem Schwerpunktthema „Literatur aus Algerien“. Ich habe zwar keine Literatur aus Algerien geschrieben, aber immerhin Gedichte aus und über Rom, die man ab sofort in den LICHTUNGEN nachlesen kann. 😉 *** Read more →

Kreative Stunden in Mattersburg

Acht angehende Schriftstellerinnen nahmen am Literaturworkshop unter meiner Leitung teil, der diesen Freitag am Literaturhaus Mattersburg stattfand. Der Kreativität und Betriebsamkeit – und nicht zuletzt dem Text-Output – der Teilnehmerinnen nach zu urteilen, dürfte der WS ein voller Erfolg gewesen sein. Immer gerne wieder! *** Sabrina Hergovich vom Literaturhaus Mattersburg bei der fotografischen Dokumentation Read more →

WS am Literaturhaus Mattersburg

Ich freue mich immer besonders auf meine Workshops am Literaturhaus Mattersburg – das Publikum ist immer ausgesprochen interessiert und engagiert bei der Sache. Diesen April steht wieder ein solcher Workshop auf dem Programm, und ich freue mich sehr, dass er schon fast ausreserviert ist! Wenn also noch Interesse besteht – Hurry Up! 😉 *** Schreibworkshop für Jugendliche Literaturhaus Mattersburg, Brunnenplatz… Read more →

papier.waren.pospischil goes Neues Wiener Volkstheater

Von.  9. bis 12. März fand am Max Reinhardt Seminar das Festival „Neues Wiener Volkstheater“ statt. Im Rahmen dieser Koproduktion von Max Reinhardt Seminar und Volkstheater Wien wurden neben einem Hörspiel und einem durchinszenierten Stück auch vier Produktionen als szenische Skizzen gezeigt, darunter auch meine Komödie „papier.waren.pospischil“.   Doris Weiner und Marlene Hauser in Action   Die vier Tage am… Read more →