Monat: Oktober 2018

Lesung in Hartberg

Im Rahmen des vom BVÖ initiierten Programmes „Geschichte in Geschichten“ fand auch meine Lesung im Museum in Hartberg statt. Genauer gesagt las ich in der – zum Thema meines Buches absolut passenden – Ausstellung „WOANDERSHIN – einwandern – auswandern“. Der Kurator Andreas Lehner organisierte die Veranstaltung und sprach zu Beginn einleitende Worte. Ein spannender Herbstabend vor interessanter Kulisse! *** Read more →

Lesebühne: Blumenmontag

Am 24. September durfte ich teilnehmen am Blumenmontag, einer Lesebühne, die u.a. von Lydia Haider und Puneh Ansari im doch ziemlich urigen Café Stadtbahn veranstaltet wird. Mit mir lasen Laura Freudenthaler, Jörg Piringer und G Judith. Moderiert hat jopa jotakin. Obwohl das Rauchen während der Lesungen eingestellt wurde, hing doch noch die eine oder andere Schwade in der Luft –… Read more →

Literaturtage im Weinwerk Neusiedl

Von 21.-23. September hatte eine ganz besondere Veranstaltungsreihe Premiere: Und zwar die von der Schriftstellerin Karin Ivancsics ins Leben gerufenen und kuratierten Literaturtage im Weinwerk in Neusiedl. Neben zahlreichen anderen, spannenden Programmpunkten durften auch Karin Ivancsics und ich – unter der wundervollen Moderation von Michaela Frühstück – eine Veranstaltung bestreiten. Wir lasen aus unseren Büchern und diskutierten über das Burgenland,… Read more →

Im Finale: Alpha-Preis 2018

Ich freue mich besonders, dass ich – gemeinsam mit Petra Piuk und Iris Wolff – dieses Jahr das Finale des Alpha Literaturpreises bestreiten darf. Am 23.10. heißt es Daumen also drücken! Ich für meinen Teil freue mich schon sehr, es wird bei jedem möglichen Ausgang sicher ein netter Abend. 🙂 *** Read more →