rotahorn-Literaturpreis 2022

Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich mich gefreut habe, als mir am 28. Oktober 2022 der rotahorn-Preis überreicht wurde! In wirklich atemberaubendem Ambiente – im frisch renovierten Minoritensaal in Graz – spielten nicht nur die wunderbaren PekuaPekúa auf, auch die Politik in der Person von Landeshauptmann Drexler und Kulturstadtrat Riegler zeigte mit ihrer Anwesenheit die Wertschätzung, die Kultur… Read more →

Ich erhalte den rotahorn-Preis 2022!

Zurück aus der (für mich durchaus arbeitssamen Sommerpause) ereilten mich Mitte September ausgesprochen erfreuliche Nachrichten: Ich bin Preisträgerin des diesjährigen rotahorn-Preises, den Förderungspreis bekommt Sophia Lunra Schnack. Die offizielle Preisverleihung findet Ende Oktober statt, aber schon jetzt freue ich mich wahnsinnig über diese Auszeichnung! Es ist mir eine ganz besondere Ehre. *** Read more →

über:lesen – Buchklub startet mit der ersten Ausgabe

Am 3. Juli war es soweit: Mein „Baby“ – die erste eigene Veranstaltungsreihe, die ich in Kooperation mit dem Kunstverein Eisenstadt konzeptionieren durfte, startete in die erste Ausgabe! Prämisse des Buchklubs über:lesen ist, dass sich drei Menschen, die nicht in jedem Fall beruflich mit Literatur zu tun haben, diese aber aufrichtig lieben, über ihre aktuellen Buchempfehlungen unterhalten. Das Gespräch geht… Read more →

Heftpräsentation manuskripte 236

Am 29. Juni durfte ich Teil einer sehr spannenden Heftpräsentation sein – die 236. Ausgabe der manuskripte wurde im Kunsthaus Graz vorgestellt. Texte von Gerhild Steinbuch und Chrystyna Nazarkewytsch wurden vorgestellt, ich las und die wunderbaren Pekua steuerten die musikalische Umrahmung bei. Danke an Andreas Unterweger von den manuskripten und an Katrin Bucher Trantow vom Kunsthaus Graz, wo die Veranstaltung… Read more →