Am 13. Juni 2019 hatte ich Gelegenheit zu einem überaus angenehmen Gespräch mit Daniela Strigl und Klaus Nüchtern über eines der spannendsten Dinge auf der Welt: über Bücher. Im Rahmen der schon lange bestehenden Gesprächsreihe „Tea for Three“ sprachen wir in der Hauptbibliothek am Urban-Loritz-Platz über James Baldwins „Beale Street Blues“, Juli Zehs „Gebrauchsanweisung für Pferde“ und John Lanchesters „Die… Read more →

literaTOUR: Theodora Bauer trifft Marc Elsberg
In der letzten Folge von literaTOUR traf ich Marc Elsberg im Badener Kurpark zum Gespräch. Der Bestsellerautor erzählte von seinem Zugang zu Inhalten und Texten und gewährte spannende Einblicke in sein neuestes Buch. *** Read more →

Lesung in der Bücherei Weisselbad
Unter der fachkundigen Moderation von Sarah Themel durfte ich am 23. Mail 2019 in der Bücherei Weisselbad in Floridsdorf lesen. Es war mir eine Freude! *** Read more →

Feldkircher Literaturtage 2019
Von 9.-11. Mai 2019 verbrachte ich spannende Tage in Feldkirch, wo im Rahmen der diesjährigen Literaturtage zum Thema „Heimat“ diskutiert wurde. Ich bestritt eine Veranstaltung mit Felix Mitterer, die von Daniela Strigl moderiert wurde, und eine Podiumsdiskussion mit Ijoma Mangold und Petra Piuk unter der Moderation von Reinhard Johler. Eine spannende Veranstaltungsreihe, die viel neues Gedankenfutter lieferte! Hoffentlich auf ein… Read more →

Lange Nacht der Bibliotheken in Oberschützen
Im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken am 27.4.2019 durfte ich in der Gemeindebücherei Oberschützen aus „Chikago“ vortragen. Außerdem gab es humoristische Geschichten eines Oberschützener Lokalmatadors zu hören und verschiedene Erzeugnisse einer lokalen Biobäuerin zu verkosten. Nicht zu vergessen natürlich die wunderbare Bewirtung! *** Read more →

literaTOUR: Theodora Bauer trifft Clemens Setz
Mit Clemens setz sprach ich über runde Dinge vor einem runden Haus im noch sehr frühlingsfrischen Prater. Die Sendung abrufen könnt ihr unter folgendem Link: Theodora Bauer trifft Clemens Setz. *** Read more →

„Chikago“ in Marchtrenk
Am 24. April 2019 durfte ich vor bestens gefülltem Haus bei der JG Marchtrenkt lesen. Ich wurde begleitet von einem wunderbaren Klarinettenduo, und eine junge Marchtrenker Künstlerin stellte ihre Werke aus. Alles in allem ein wunderbarer Abend! *** Read more →

Premiere: papier.waren.pospischil am Salzburger Landestheater
Am 22.3. ging die ausinszenierte Uraufführung meines Theaterstückes in den Kammerspielen am Salzburger Landestheater über die Bühne. Die spannende und actiongeladene Inszenierung von Claus Tröger, ein wunderbares Bühnenbild von Katja Schindowski und ein unkonventionelles Huhn auf Abwegen machten den Abend komplett. *** Read more →

literaTOUR: Theodora Bauer trifft Vea Kaiser
Die erste Sendung dieses Jahr verbrachte ich mit Vea Kaiser bei noch sehr winterlichen Temperaturen im Wiener Rapidstadion. Die Sendung könnt ihr nachsehen unter: Theodora Bauer trifft Vea Kaiser *** Read more →

Moderation: Präsentation Kremayr & Scheriau
Am 14.3. durfte ich die Präsentation des literarischen Frühjahrsprogramms des Kremayr & Scheriau Verlages moderieren. Es war ein spannender Abend im Phil, bei dem Harald Jöllinger, Andrea Stift-Laube und Eva Woska-Nimmervoll, die ihre Bücher vorstellten, brillierten. Auch nicht zu unterschätzen ist das Headset, das ich zur Moderation bekam: *** Read more →